Press "Enter" to skip to content

Samsung Galaxy S21 Fe 5G Jahr

The 103 third parties who use cookies on this service do so for their purposes of displaying and measuring personalised ads, generating audience insights, and developing and improving products. Click “Continue without accepting” to reject, or “Customize Cookies” to make more detailed advertising choices, or learn more.

Samsung Galaxy S21 FE 5G 128GB Lavender EU [16.29 cm (6.4 Inch) OLED Display, Android 12, 12MP Triple Camera] [Italian Version] : Amazon.de: Electronics & Photo

The 103 third parties who use cookies on this service do so for their purposes of displaying and measuring personalised ads, generating audience insights, and developing and improving products. Click “Continue without accepting” to reject, or “Customize Cookies” to make more detailed advertising choices, or learn more.

Für Fans gemacht: Samsung startet mit Flaggschiff-Launch des S21 FE 5G ins neue Jahr

Resultat ist ein Gerät, das viele Menschen – unabhängig von ihrem individuellen Lifestyle – zuverlässig durch den Tag begleiten kann. Das bei den Fans der S21-Serie beliebte Design mit akzentuierter Kamerakontur verleiht auch dem S21 FE 5G einen stilvollen, einheitlichen Look. Mit vier neuen, stylishen Farboptionen – Olive, Lavender, White oder Graphite – haben Samsung Galaxy-Fans so eine Menge Möglichkeiten, sich individuell auszudrücken. Mit einem 7,9 Millimeter schlanken Gehäuse passt das S21 FE 5G problemlos in nahezu jede Tasche und ist damit ein geeigneter Begleiter für fast jeden Lifestyle. Für Samsung-Nutzer sind die Leistung und das Display des Smartphones oftmals entscheidend, um in der heutigen „Always-On-Welt“ mitzuhalten. So ist es möglich, das Smartphone in kurzer Zeit für mehrere Nutzungsstunden aufzuladen, um die Leistung des S21 FE 5G ohne große Unterbrechung zu genießen.

Dank der intuitiven Benutzeroberfläche One UI 4 ist es möglich, sich seine eigene, ganz individuelle Mobile Experience zu schaffen. Samsung ist der festen Überzeugung, dass ein wirklich individuelles Benutzungserlebnis über das bloße Aussehen und die Haptik hinausgeht.

Samsung Galaxy S21 FE Test: Lohnt es sich 2023 noch?

Die günstige Variante der vorangegangenen Flaggschiffmodelle konnte damals viele Nutzer begeistern – auch dank Display und Chip auf Top-Niveau. Wir haben diesen Artikel aktualisiert und für euch geprüft, ob sich das Galaxy S21 FE auch im Jahr 2023 noch lohnt. Denn für den niedrigen Preis gibt es nur eine Rückseite aus Kunststoff. Gute Kamera Viel Leistung 1 – 1,5 Tage Akku Plastik-Rückseite Nachladeruckler in aufwendigen Games Wird unter Last schnell warm

Galaxy S21 FE: Technische Daten im Überblick Geräte-Abbildung Hersteller Samsung Modell Galaxy S21 FE Display und Gehäuse Display-Größe 6.3 Zoll Auflösung 2340×1080 Pixel Pixeldichte 401 ppi Technologie AMOLED Frequenz 120 Hz Maße Größe 155.7×74.5×7.9 mm Material Kunststoff (Rückseite), Metall (Rahmen) Gewicht 177 g Leistungsmerkmale Chipsatz Snapdragon 888 Taktrate Bis zu 2.84 GHz AnTuTu 767.097 Punkte Klasse Oberklasse Installierter RAM 6 GB RAM Interner Speicher 128 GB Akkuleistung 4500 mAh Kapazität Lebensdauer der Batterie Videowiedergabe: Bis zu 16 h Sicherheit Fingerabdruck Betriebssystem Android 12 mit One UI 4 (ab Werk) Kamera Hauptkamera 12 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel), 8 (Tele) Frontkamera 32 MP Konnektivität Anschlüsse USB-C Dual-SIM Ja NFC Ja 4G LTE Ja 5G Ja Preis UVP Ab 749 Euro (UVP) Angebot Jetzt Kaufen Dabei haben sich allerdings die Gene des A-Modells aus der Mittelklasse durchgesetzt – äußerlich.

Denn dieser sieht nicht nur wie Plastik aus, sondern fühlt sich auch so an. Immerhin: Das Plastik des FE-Modells wirkt wertiger als beim älteren S21 und dem direkten Vorgänger Galaxy S20 FE (hier geht’s zum Test).

Mein Problem mit Kunststoff, abgesehen davon, dass es weniger wertig wirkt: Plastik ist in der Regel kratzeranfälliger als eine Glasrückseite.

Darüber hinaus hat Samsung beim Design des S21 FE vieles richtig gemacht hat: Die fein abgerundeten Ecken und die Übergänge zwischen Rahmen und Rückseite beziehungsweise Display vermitteln allein für sich ein Premium-Feeling.

Baca Juga  Samsung Galaxy S21 Fe 5G Flip Case

Bei all dem Gemecker über Plastik will ich natürlich auch die Vorteile in den Fokus stellen. So sorgt der Kunststoff dafür, dass ich das Smartphone stets gut im Griff habe.

Wer ein Premium-Smartphone mit noch kompakteren Abmessungen sucht, sollte sich unseren Test des Galaxy S23 anschauen. Ein anderes Magazin hat dies als Negativpunkt angemerkt, da der Sensor so schwierig zu erreichen sei. Ich habe das Galaxy S21 FE für den Test mehrmals in die Hand genommen und entsperrt.

Wie zuverlässig die Technik das Smartphone übrigens entsperrt, verrate ich euch weiter unten in dieser Review. Der Bildschirm liefert ein hervorragend scharfes Bild mit knackigem Kontrast und knalligen Farben. Das Display des S21 FE wird nur oben in der Mitte durch eine kleine Kamera unterbrochen (© 2022 CURVED )

Durch die hohe Rate entsteht nämlich ein grundsätzlich sehr flüssiger Eindruck bei der Bedienung. Zum Vergleich: Das Galaxy S23+ liefert die gleiche Auflösung auf einer größeren Bildschirmfläche (6,6 Zoll). Das fällt besonders im Vergleich zu mit iPhones geschossenen Fotos auf, die eher einen wärmeren Farbton mitbringen. Dieses Verhalten des Nachtmodus ist mir auch schon bei den anderen S21-Modellen positiv aufgefallen. Das ist übrigens die größte Sandburg der Welt (© 2022 CURVED ) Und noch einmal Zoom. Auch die Wellen fängt das Handy gut ein (© 2022 CURVED ) Der Nachtmodus holt selbst bei purer Dunkelheit noch etwas raus und Lichter überstrahlen nicht (© 2022 CURVED ) In unserer Testbox ist die natürliche Farbgebung positiv aufgefallen

Dazu kommt, dass in einigen Fällen die Farben weniger prächtig und leuchtend ausfielen, sobald ich den Zoom verwendet habe. Selbst mit Gegenlicht weiß das Galaxy S21 FE umzugehen – auch wenn hier noch mehr drin gewesen wäre.

Gerade bei Nachtmodus und Zoom bietet euch das S21 FE sogar ein Stückchen mehr.

Mit den Kameras der S23-Reihe kann das S21 FE zwar noch einigermaßen mithalten, hinkt aber in allen Kategorien leicht hinterher.

Dennoch: Auch 2023 ist die Kamera des S21 FE auf solidem Niveau und dürfte vielen von euch Freude bereiten. Zumindest fast: Ich habe auch etwas Genshin Impact auf dem Smartphone gespielt. Zwar macht das Samsung-Handy auch die höchsten Grafikeinstellungen mit, doch es kommt an verschiedenen Stellen zu Nachladerucklern. Und wer sich das Smartphone nicht in erster Linie zum Zocken aufwendiger Spiele anschafft, wird womöglich sogar so gut wie nie ein Ruckeln sehen.

Nach mehreren Geekbench-Durchläufen pendelte sich das S21 FE auf diesem Wert ein (© 2022 CURVED )

Verwundert hat mich, dass dies (zum Teil) auch schon passierte, während ich nur wenige Webseiten angesteuert habe.

Kommen wir nun zum Thema Sicherheit: Hier strahlt euch das Galaxy S21 FE beim Entsperren nämlich schon entgegen. In der Praxis kein Problem: Das Smartphone erkannte meinen Finger sehr schnell und zuverlässig.

Während des Entsperrens leuchtet dann aber eine helle Fläche unter eurem Finger auf, was gerade in dunklen Räumen sehr auffällt. Allerdings gilt ein optischer Sensor als weniger sicher im Vergleich zur Ultraschall-Variante.

Ich habe das Smartphone mit unserer Test-SIM bestückt und zu einem Vier-Tage-Trip nach Dänemark mitgenommen.

Etwas gemächlicher aber komfortabler ladet ihr das Smartphone kabellos mit bis zu 15 Watt auf. Einen stärkeren Hauch von Mittelklasse versprühen hingegen der optische Fingerabdrucksensor sowie das Gehäuse aus Kunststoff. Und der macht das Galaxy S21 FE gut ein Jahr nach Release besonders spannend. Wer viel Power, eine gute Kamera und genügend Akkulaufzeit bei Samsung für möglichst wenig Geld haben will, kann im Jahr 2023 getrost zum S21 FE greifen – es lohnt sich noch. Wem der Anschaffungspreis egal ist, kann zum derzeit besten Samsung-Handy greifen: dem Galaxy S23 Ultra (hier im Test).

Baca Juga  Samsung Galaxy S21 Fe 5G Kamera Test

Samsung Galaxy S21 FE 5G Test

Genau wie bei der vorherigen Fan-Edition gibt es auch beim S21 FE nur ein paar kleine, aber feine Unterschiede. So wächst das Display von 6,2 auf 6,4 Zoll an – und punktet im Test mit ähnlich exzellenten Ergebnissen.

Samsung Galaxy S21 – Wikipedia

Eine Besonderheit der Galaxy S21-Reihe ist, dass die Leistung des Exynos 2100-Chips zum Vorgänger deutlich verbessert werden konnte. Das Design des S21, S21+ und S21 FE unterscheidet sich vom S21 Ultra dadurch, dass letzteres ein abgerundetes Display hat, die anderen drei aber erstmals seit dem Samsung Galaxy S7 ein flaches Display haben. Auch bei der äußeren Gestaltung des Kameraelements unterscheidet sich die Galaxy-S21-Reihe, da es bis auf das S21 FE nahtlos in den Rahmen übergeht und auch farblich mit diesem gehalten ist.

Im Gegensatz zum Vorgänger unterscheiden sich die Kameras des S21 und S21+ nicht mehr.

Das S21, S21+ und S21 Ultra können über einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display entsperrt werden, während das S21 FE einen traditionelleren optischen Fingerabdruckscanner unter dem Display verwendet. Anders als bei den meisten Vorgängern kann der Speicher nicht mit einer MicroSD-Speicherkarte erweitert werden. Auch verfügt er nicht über spezielle Fernsteuer-Gesten wie beim Galaxy Note, dafür sind aber alle bisherigen S-Pens kompatibel. Bei der Namensgebung des Samsung Galaxy S20 hat Samsung entschieden, statt der bisherigen chronologischen Namensgebung die Geräte der Galaxy S-Reihe und Galaxy Note-Reihe nach dem Jahr zu benennen, in denen sie vorgestellt wurden (S und Note 20 im Jahr 2020, S21 im Jahr 2021).

Ein Kritikpunkt am Galaxy S21 bestand in der Tatsache, dass die Rückseite, genau wie beim Galaxy Note 20 aus Kunststoff gefertigt wurde und nicht wie bisher aus Glas.

Samsung Galaxy S21 FE 5G im Test: So gut ist Samsungs günstige S-Klasse!

Das Galaxy S21 FE bündelt die wichtigsten Stärken der S21-Serie mit einer alltagstauglichen Display-Größe von 6,4 Zoll. Der Prozessor arbeitet flott, die Dreifach-Kamera liefert eine gute Leistung von Ultraweit- bis zu Tele-Aufnahmen. Und: Der Test zeigt, dass das S21 FE in einigen Punkten sogar dem normalen S22 überlegen ist. Zum einen gefiel die neue Farbe, ein helles Olivgrün, in Kombination mit der matten Rückseite sehr gut. Das erstaunt, denn sowohl beim Vorgänger als auch bei fast allen aktuellen A-Serie-Modellen wie dem Galaxy A52s hat Samsung auf einen etwas größeren Bildschirm mit 6,5 Zoll gesetzt. Das S21 FE kommt mit einem “Flat Dynamic AMOLED”, die Display-Ränder fallen schwach aus wie bereits beim S21 und S21 Plus.

Die Farben sind natürlich und decken einen größeren Bereich des anspruchsvollen DCI-P3-Farbraums ab, können also Sonderfarben besser darstellen. In Benchmark-Tests lag das Tempo in einzelnen Bereichen um mehr als 30 Prozent über dem des Galaxy S20 FE 5G mit Snapdragon 865.

Für Power-Gamer ist zumindest bei anspruchsvollen Spielen dennoch nicht alles im grünen Bereich: Im Dauerbetrieb des Gaming-Benchmarks 3DMark (Wild Life Stress Test) wurde ein deutlicher Tempoeinbruch registriert, vermutlich als Reaktion auf eine Erwärmung der CPU.

Wirklich schnell aber gelingt das Laden bislang bei keinem Samsung-Gerät, sämtliche S20- und S21-Geräte benötigen weit mehr als 90 Minuten für eine volle Ladung.

Bei der Kameraausstattung seiner Smartphones verfolgt Samsung unterschiedliche Strategien, vor allem wenn es um das Tele geht. Erste Gerüchte legten nahe, dass Samsung im Galaxy S21 FE auf das optische Tele verzichten könnte.

Baca Juga  Samsung Galaxy S23 Ultra Gsmarena

Doch jetzt folgt Entwarnung: Auch im S21 FE verbaut Samsung eine echte Tele-Kamera mit dreifach optischem Zoom. Wie beim Vorgänger und bei den übrigen S21-Modellen gilt: Sowohl im Tele als auch in der Hauptlinse ist offenbar eine optische Bildstabilisierung integriert. Im Praxis-Test zeigte die Kamera eine gute Leistung, in der Gesamtwertung auf ähnlichem Niveau wie das Galaxy S21. Denn bei wenig Licht kann der 64-Megapixel-Sensor seine maximale Auflösung nicht ausreizen, muss für eine gute Lichtausbeute mehrere Pixel zusammenfassen.

Die Selfie-Kamera (32 Megapixel) war im Test vor allem bei gutem Licht besser als beim S21 und S20 FE. Zum Beispiel groß das der Hauptkamera und klein eingeblendet oder daneben ein Video mit dem Kommentar des Filmenden.

Wer oft in 4K filmt oder viele Daten auf dem Smartphone speichert, könnte somit bei der kleineren 128-Gigabyte-Variante an seine Grenzen stoßen. Die lassen sich nur per USB-C-Adapter anschließen, den es immerhin von Samsung für rund zehn Euro gibt. Das punktet etwa mit einem wertigem Gorilla Glass 5 auf der Rückseite und dem neueren Prozessor Snapdragon 8 Gen 1+. Einige Gründe aber sprechen dagegen, bis zum Erscheinen des Nachfolgers zu warten: Erstens kommt das S23 FE erst Anfang 2024 nach Deutschland (vermutlich im Januar), zweites wird der technische Sprung nicht so gewaltig, wie die knapp zwei Jahre Differenz zwischen beiden Release-Terminen nahelegen.

Das Galaxy S21 FE 5G ist weiterhin der Kauftipp unter den erschwinglichen S-Klasse-Modellen, vor allem wegen seiner idealen Größe.

Samsung Galaxy S21 FE 5G im Test: Eine gute Wahl für Fans?

Neben den vier unterschiedlichen Farbvarianten Graphite, Lavender, Olive und White ist das Smartphone auch in zwei Speicherkonfigurationen verfügbar. Bei einem Startpreis von 749 Euro hätten sich die meisten Fans vermutlich eine Rückseite aus Gorilla Glass gewünscht – darunter auch wir. Das Smartphone ist dank IP68-Zertifizierung auch gegen Staub und Wasser (bei einer Tiefe von 1,5 Metern für maximal 30 Minuten) geschützt. Ansonsten verfügt das Galaxy S21 FE über einen Powerbutton und eine Lautstärkewippe auf der rechten Gehäusehälfte.

Unter der Haube des Samsung Galaxy S21 FE 5G werkelt auch in diesem Jahr kein Exynos-Prozessor, sondern ein Qualcomm Snapdragon 888. Wenig überraschend konnte der Snapdragon 888 mit einer leistungsstarken Performance überzeugen, die für eine Fan Edition mehr als ausreichend ist. Wenn Samsung weiterhin an dem Software-Versprechen festhält, dann wird das S21 FE drei große Android-Updates erhalten und Sicherheitsupdates bis zum Jahr 2025. In den letzten Jahren hat Samsung das Update-Verhalten deutlich verbessert und rollt die neuesten Sicherheitspatches nun teilweise bereits vor Google aus.

Samsung verbaut im Galaxy S21 FE 5G einen 4.500 mAh großen Akku, der per Ladekabel mit bis zu 25 Watt aufgeladen werden kann. In unserem Test hat sich herausgestellt, dass der Akku innerhalb von einer Stunde und 30 Minuten vollständig aufgeladen werden kann.

Im PCMark Akkutest (Work 3.0) hielt das Galaxy S21 FE 5G mit fixierten 300 nits Bildschirmhelligkeit, 120 Hz sowie aktiviertem WLAN + GPS für 7 Stunden und 3 Minuten durch – ehe die Akku-Restladung bei 20 % ankam. Anstelle einer überteuerten Spiegelreflexkamera wird oftmals schnell das Smartphone gezückt, entsprechend hoch sind die Erwartungen, dass dabei vernünftige Fotos rauskommen.

Die Verarbeitung ist trotz der Kunststoff-Rückseite hochwertig und das AMOLED-Display zählt mit seinen 120 Hertz zu den besten seiner Art. Der 4.500 mAh große Akku sorgt für ausreichend Laufzeit, kann jedoch nur mit maximal 25 Watt aufgeladen werden. Der leistungsstarke Snapdragon 888 sorgt für eine reibungslose Nutzung und kann selbst Gaming ohne Probleme meistern. Die Kamera ist sehr stark an der Galaxy S21 Reihe orientiert, hat eine gute Qualität und jede Menge Features.

Be First to Comment

Tinggalkan Balasan

Alamat email Anda tidak akan dipublikasikan. Ruas yang wajib ditandai *